Aktuelle Meldungen
-
"Naturgarten - Bayern blüht": Im eigenen Garten Leben schaffen
135.000 Hektar, so groß sind Bayerns Hausgärten zusammengerechnet. Eine große Chance für heimische Tiere und Pflanzen ist es, wenn Menschen sich bewusst entscheiden, ihren Garten naturnah zu pflegen. Lassen Sie Ihren Garten zertifizieren, weitere Informationen hier:
-
Grundsteueränderungsanzeige (BayGrSt 5)
Die bayerischen Vordrucke „Grundsteueränderungsanzeige (BayGrSt 5)“ und die dazugehörigen Ausfüllanleitungen liegen nun in den Finanzämtern aus. Mehr...
-
Ergebnisse der Europawahl 2024
Die Ergebnisse finden Sie ab 18.00 Uhr unter diesem Link:
-
Gemeinschaftsbauhof der VG Baunach startet zum 01.01.2025
Die Idee eines gemeinschaftlichen Bauhofes war in der Vergangenheit immer wieder Thema in der Verwaltungsgemeinschaft Baunach. Mehr...
-
Gültigkeit Personalausweis und Reisepass
Seit dem 01.01.24 werden Kinderpässe nicht mehr verlängert. Bei Reisen innerhalb der EU braucht jedes Familienmitglied einen Personalausweis; außerhalb der EU einen Reisepass. Bitte sehen Sie rechtzeitig nach, wie lange die Gültigkeit ist und wenden Sie sich an unser Einwohnermeldeamt.
-
Wertstoffhöfe + Grüngutcontainer VG Baunach
Öffnungszeiten der Grüngutcontainer und des Miniwertstoffhofs in der VG Baunach, mehr Informationen....
-
Ergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl 2023
Die Ergebnisse der Landtags und Bezirkswahl 2023 für die Mitgliedsgemeinden der VG Baunach finden Sie am Wahlsonntag, 08.10.2023 ab ca. 18.20 Uhr hier: https://service.landkreis-bamberg.de/wahlen/landtagswahl_2023/
-
BLÜHPAKT BAYERN - Blühende Gemeinden und blühende Gärten
Jede und jeder Einzelne von uns kann einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten! Hier gehts zur Infobroschüre...
-
Verwaltungsgemeinschaft Baunach wird „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung
Die Verwaltungsgemeinschaft Baunach wird mit dem Prädikat „Digitales Amt“ tituliert und erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach.
-
BayernApp ist großer Erfolg:
Mit der App kommt jetzt auch in der Verwaltungsgemeinschaft Baunach das Amt zum Bürger.
-
Rathaus digital – Rathaus digital, die neuen Onlinedienste
Viele neue Online Dienste können Sie zusätzlich zum gewohnt persönlichen Service im Rathaus nun auch digital erledigen - rund um die Uhr und bequem von Zuhause aus. So sind Sie unabhängig von den Öffnungszeiten und können Ihre Anliegen dann erledigen, wann Sie es möchten.
-
Anlegung von Gewässerrandstreifen Pflicht
Seit dem 1. August 2019 besteht laut Bayerischem Naturschutzgesetz (Art. 16 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3) ein gesetzliches Verbot der acker- und gartenbaulichen Nutzung auf Gewässerrandstreifen. An eindeutig erkennbaren natürlichen Gewässern muss ein Gewässerrandstreifen angelegt werden, weitere Informationen...
-
Glasfaserausbau in der VG Baunach
● Ab 2024 bis 1 Gigabit pro Sekunde möglich ● Kostenfreier Hausanschluss bei Tarifbuchung ● Ausbau mit Glasfaser Plus: Ein Netz für alle Telekommunikationsanbieter
-
Notfall Ratgeber VG Baunach
Was tue ich, wenn es in der Region zu einem längeren Stromausfall kommt und welche Bevorratung ist sinnvoll? Hier gehts zum Ratgeber der VG Baunach mit Checkliste und Adressen der Anlaufstellen. weitere Informationen...
-
Defekte Straßenlampen direkt über App melden
Schäden oder Störungen an Straßenlampen können über die Bayernwerk Störungsmelder-Web-App gemeldet werden, weitere Informationen
-
Baurecht – Digitaler Bauantrag
Ab dem 01.01.2023 wird es im Landratsamt Bamberg ermöglicht, neben der papiergebundenen Antragstellung, Anträge auch digital einzureichen, weitere Informationen...
-
Informationsbroschüre „Tipps und Informationen für Gewässeranlieger“
Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat alle nötigen Informationen für Gewässeranlieger in der Broschüre „Tipps und Informationen für Gewässeranlieger“ zusammengestellt:
-
VG Baunach führt Bürgerinformationsportale ein!
Immer aktuell - die neuen Bürgerinformationsportale der VG Baunach, weitere Informationen...
-
Beginn der Sanierungsarbeiten an der Lauterbrücke in Baunach verzögert sich
Wie uns heute mitgeteilt wurde, verzögert sich der Beginn der Baumaßnahme an der Lauterbrücke durch das Staatliche Bauamt. Sobald uns ein neuer Termin für den Beginn der Arbeiten und damit der Sperrung der B 279 genannt wird, werden wir diesen umgehend veröffentlichen.
-
E-Carsharing der Verwaltungsgemeinschaft Baunach
Ab sofort kann nun der neue VW ID3 gemietet werden. Das Fahrzeug kann stundenweise, für einen ganzen Tag, für ein Wochenende oder eine ganze Woche gemietet werden, mehr Informationen....