Die VG Baunach beteiligt sich am E-Carsharing-Modell der Regionalwerke Bamberg

Sie möchten Teil einer völlig neuen Entwicklung sein, grüne Technologie unterstützen, benötigen kurzfristig ein Auto oder möchten einfach nur mal damit fahren??

Oder Sie suchen ein Geschenk für Technikbegeisterte?

Dann können Sie bei der Verwaltungsgemeinschaft Baunach einen neuen VW ID3 mieten.

Das Fahrzeug können Sie stundenweise, für einen ganzen Tag, für ein Wochenende oder eine ganze Woche leasen. Die Kosten für die Ausleihe variieren je nach Dauer. Es gibt keine Kilometer Begrenzung. Die Ausleihe erfolgt direkt über die Verwaltungsgemeinschaft Baunach.

Eine Kundenkarte der Regionalwerke Bamberg ermöglicht die Nutzung des Fahrzeuges rund um die Uhr. Über diese Kundenkarte wird auch sichergestellt, dass der Nutzer im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Vermietung erfolgt über: E-Mail: poststelle@vg-baunach.de, Frau Thiele, Tel.: 09544/299-29.

Die Kundenkarten sind in der Geschäftsstelle der Regionalwerke Bamberg in der Ludwigstraße 23 in Bamberg und bei den teilnehmenden Gemeinden erhältlich: Altendorf, Baunach, Burgebrach, Buttenheim, Frensdorf, Gundelsheim, Hirschaid, Litzendorf, Oberhaid, Pettstadt, Rattelsdorf,

Scheßlitz, Schlüsselfeld, Stegaurach, Strullendorf und Zapfendorf.

Preisliste
1 angefangene Stunde 6,-- Euro
1 Tag 29,- Euro
1 Wochenende 79,- Euro
1 Woche 199,- Euro 

E-Fahrzeug-Flotte steht bereit

Über ein E-Car-Sharing-Modell der Regionalwerke Bamberg können neue VD ID3 Fahrzeuge genutzt werden.

„Die neuen E-Mobile sind genauso wie zum Beispiel die Mitfahrbänke und eine ganze Reihe weiterer Projekte wichtige Mosaiksteine des intermodalen Mobilitätskonzeptes des Landkreises Bamberg", so Landrat Johann Kalb bei der Übergabe der Fahrzeuge im Autohaus Sperber in Bamberg.

Die Regionalwerke Bamberg bieten dieses E-Car-Sharing über die Gemeinden im Landkreis Bamberg an.

Per Computer oder Smartphone können die Fahrzeuge auf der Seite www.regionalwerke-bamberg.de gebucht werden. Über die Gemeinden ist eine ideale Hilfestellung für die Nutzer möglich, so der Geschäftsführer der Regionalwerke Bamberg, Robert Martin.

Eine Kundenkarte der Regionalwerke ermöglicht die Nutzung der Fahrzeuge rund um die Uhr. Über diese Kundenkarte wird auch sichergestellt, dass der Nutzer im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Kundenkarten sind in der Geschäftsstelle der Regionalwerke Bamberg in der Ludwigstraße 23 in Bamberg und bei den teilnehmenden Gemeinden erhältlich: Altendorf, Hirschaid, Schlüsselfeld, Baunach, Litzendorf, Stegaurach, Burgebrach, Oberhaid, Strullendorf, Buttenheim, Pettstadt, Zapfendorf, Frensdorf, Rattelsdorf, Gundelsheim und Scheßlitz.

Die Fahrzeuge haben eine Reichweite von rund 280 Kilometer. Strom, der an den Ausgangsstandorten der Fahrzeuge „getankt" wird, ist in den Nutzungstarifen (6 Euro pro Stunde, 29 Euro pro Tag, 79 Euro pro Wochenende, 199 Euro pro Woche) enthalten. Strom, der über andere Landestationen nachgeladen wird, wird gesondert abgerechnet.

Personen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.