Aktuelle Meldungen
-
Information zur Grundsteuerreform
Die Grundsteuererklärung ist zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 31. Oktober 2022 abzugeben. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer (Stichtag: 1. Januar 2022) von Grundstücken (z. B. einem Einfamilienhaus, einer Eigentumswohnung oder eines Gewerbegrundstücks) und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft müssen eine Grundsteuererklärung einreichen, weitere Informationen...
-
Das Sommerferienprogramm der VG Baunach ist endlich da!
Endlich ist es wieder soweit! Das SOMMERFERIENPRO- GRAMM 2022 ist da und es kann sich für die Aktionen ange- meldet werden! Weitere Infos...
-
Beginn der Sanierungsarbeiten an der Lauterbrücke in Baunach verzögert sich
Wie uns heute mitgeteilt wurde, verzögert sich der Beginn der Baumaßnahme an der Lauterbrücke durch das Staatliche Bauamt. Sobald uns ein neuer Termin für den Beginn der Arbeiten und damit der Sperrung der B 279 genannt wird, werden wir diesen umgehend veröffentlichen.
-
E-Carsharing der Verwaltungsgemeinschaft Baunach
Ab sofort kann nun der neue VW ID3 gemietet werden. Das Fahrzeug kann stundenweise, für einen ganzen Tag, für ein Wochenende oder eine ganze Woche gemietet werden, mehr Informationen....
-
Prüfung der Standfestigkeit der Grabsteine auf allen Friedhöfen der VG Baunach
Die VG Baunach ist verpflichtet, eine Prüfung der Standfestigkeit der Grabsteine durchzuführen. Die Prüfung erfolgt im Zeitraum vom 04.07.2022 – 08.07.2022, mehr Informationen...
-
Sperrung der B 279, Teilerneuerung der Brücke über die Lauter in Baunach
Die Umleitung wird beschildert, weitere Informationen...
-
Mittelschule Baunach erhält Preis bei Digital-Wettbewerb
In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zeichnete die Stiftung Bildungspakt Bayern mit dem isi DIGITAL 2022 Schulen aus, die auf systematische und innovative Art und Weise die Qualität der Arbeit im Unterricht und in der Schule durch digitale Technologien verbessern. In der Kategorie Mittelschule erzielte Baunach in diesem Jahr den 2. Platz bayernweit.
-
Amtstage des Notars im Juli
Die Sprechtage des Notars finden im Juli 2022 statt am Donnerstag, den 14. Juli 2022, und am Donnerstag, den 28. Juli 2022, ...
-
Langjähriger VG Vorsitzender Hojer wurde als Ehrenbürger geehrt
Der ehemalige VG Vorsitzende Ekkehrad Hojer wurde in einer Festsitzung zum Ehrenbürger und Altbürgermeister der Stadt Baunach ernannt.
-
Eichenprozessionsspinner
Im Frühjahr wird der Eichenprozessionsspinner aktiv. Die Brennhaare der Raupen können für Menschen und Tiere gefährlich werden. Wie die VG Baunach dagegen vorgeht, können Sie hier nachlesen. Melden Sie uns befallene Bäume in der Nähe von öffentlichen Plätzen.
-
VGN Freizeitbusse starten am 01. Mai 2022
Die VGN-Freizeitbusse Bier- und Weinexpress (1169) & Burgenwinkel Express (1159) starten am 01. Mai 2022. Weitere Informationen...
-
Blühwiesen Saatgut günstig von der BaunachAllianz bestellen
Der Natur etwas Gutes tun und sich selbst daran erfreuen, können Sie durch eine Blühwiese. Das Saatgut dafür können Sie auch in diesem Jahr günstig über die Baunach-Allianz bestellen, weitere Informationen...
-
Discobus fährt diese Woche nicht mehr!
Wegen Erkrankung fährt der Discobus diese Woche nicht mehr!
-
Amtstage des Notars
Die Sprechtage des Notars finden im Mai 2022 am Donnerstag, den 5. Mai 2022, und am Donnerstag, den 19. Mai 2022 statt. Um tel. Voranmeldung wird gebeten. Weitere Informationen...
-
VHS Programm in leichter Sprache
Das VHS Programm in leichter Sprache finden Sie hier,....
-
Teilerneuerung der Lauterbrücke in Baunach
Voraussichtlich ab dem 30.05.2022 wird die Lauterbrücke in Baunach teilerneuert. Dazu muss die B 279 gesperrt werden. Die Umleitungspläne vom Staatlichen Bauamt finden Sie hier: ...
-
Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine anbieten
Private Unterkünfte und Schlafplätze für Flüchtlinge aus der Ukraine können beim Landratsamt Bamberg angemeldet werden, weitere Informationen....
-
Wertstoffhöfe + Grüngutcontainer VG Baunach
Öffnungszeiten der Grüngutcontainer und des Miniwertstoffhofs in der VG Baunach, mehr Informationen....
-
Mikrozensus 2022 startet - 60.000 Haushalte werden in Bayern befragt
Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushalts-Befragung in Deutschland. Rund 60.000 zufällig ausgesuchte Haushalte werden von geschulten Interviewern im Laufe des Jahres zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt.
-
Geld sucht Ideen – Das Regionalbudget 2022 der Baunach-Allianz
Die Baunach-Allianz kann auch für 2022 wieder 100.000 € für Kleinprojekte zur Verfügung stellen. mehr....