Archiv

Die Archive der VG Baunach werden von den Mitarbeitern der Kommunalen Archivpflege des Landkreises Bamberg e.V. betreut. Die Archivarinnen und Archive helfen Ihnen gerne bei Fragestellungen, die wissenschaftliche und heimatkundliche Arbeiten, die Ahnenforschung oder sonstige Angelegenheiten betreffen. Weitere Infos zum Archivpflegeverein finden Sie auf dessen Homepage

Eine Terminvereinbarung zur Einsichtnahme ist aufgrund der begrenzten Lesesaalkapazitäten dringend erforderlich.

Die Archivbestände (1622 bis 1990) des Stadtarchivs Baunach umfassen auch die Ortsteile Daschendorf, Dorgendorf, Godeldorf, Godelhof, Leucherhof, Priegendorf und Reckenneusig.

Die Archivbestände (ca. 1850 bis 1990) des Gemeindearchivs Reckendorf umfassen auch die Ortsteile Laimbach, Obermanndorf, Untermanndorf und Zeitzenhof.

Die Archivbestände (ca. 1850 bis 1990) des Gemeindearchivs Gerach umfassen auch die Ortsteile Laimbachsmühle und Mauschendorf.

Die Archivbestände (ca. 1850 bis 1990) des Gemeindearchivs Lauter umfassen auch die Ortsteile Appendorf, Deusdorf, Deusdorfermühle, Krappenhof und Leppelsdorf.

Umfang aller VG Archive: ca. 250 lfm

Standort des Stadtarchivs Baunach: 96148 Baunach, Bamberger Str. 1, 2. Stock, Raum 31

Öffnungszeiten: Dienstag, 8 – 14 Uhr (mit Terminvereinbarung)

Für die Benutzung des Archivs gelten die Archivsatzung sowie die Archivgebührensatzung der VG und der Mitgliedsgemeinden in ihrer jeweils gültigen Fassung. 

Die Satzungen finden Sie unter folgenden Links:

Ortsrecht Verwaltungsgemeinschaft

Ortsrecht Baunach

Ortsrecht Reckendorf

Ortsrecht Lauter

Ortsrecht Gerach

Personen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.