Neue Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik der Baunach-Allianz

15. Mai 2025 : „Global denken, lokal handeln“ – dieses Motto prägt die kommunale Entwicklungspolitik der Baunach-Allianz, und ich freue mich darauf, es in meiner neuen Rolle mit Leben zu füllen. Mehr...

Als ich das erste Mal von der Baunach-Allianz und ihrer Arbeit zu nachhaltiger Entwicklung hörte, war ich hellauf begeistert. Die zahlreichen Projekte – von nachhaltigen Schokoladen-Workshops und fairen Hausaufgabenheften in Schulen über erneuerbare Energievorhaben mit der Partnerkommune Maamoura bis hin zum Engagement im Fairtrade Town-Netzwerk – zeigen, wie hier Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten.

Seit dem 15. März 2025 darf ich als Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik der Baunach-Allianz diese wichtige Arbeit fortsetzen. Gemeinsam mit und in den Gemeinden werde ich daran arbeiten, den fairen Handel weiter auszubauen, die Partnerschaft mit Maamoura zu vertiefen und die Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen voranzutreiben.

Mein Name ist Maren Lorenzen-Fischer, ich bin im schönen Harz aufgewachsen, habe European Studies (B.A.) in Passau und International Affairs (M.A.) mit Schwerpunkt Menschenrechte, Umwelt und Entwicklung in Paris und Berlin studiert. In der Entwicklungszusammenarbeit war ich bereits in Tunis, Brüssel und Bonn tätig und konnte wertvolle Erfahrungen in der europäischen Verwaltung, in zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie in der wissenschaftlichen Arbeit an der Universität sammeln. Noch bin ich neu in der Baunach-Allianz, doch ich freue mich sehr darauf, mich mit Ihnen auszutauschen und gemeinsam hier vor Ort eine nachhaltigere Welt zu gestalten.

09531 / 629 – 60 • maren.lorenzen-fischer@ebern.de

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.