Regionalbudget 2023 der Baunach-Allianz

23. November 2022 : Die Baunach-Allianz kann auch für 2023 wieder 100.000 € für Kleinprojekte zur Verfügung stellen. Anträge können durch Vereine, Privatpersonen, Kleinunternehmen und Kommunen gestellt werden, weitere Infos...

Geld für Ideen aus der Region
Das Regionalbudget 2023 der Baunach-Allianz

Eigenverantwortung wird Großgeschrieben: Die Baunach-Allianz kann auch für 2023 wieder 100.000 € für Kleinprojekte zur Verfügung stellen. Anträge können durch Vereine, Privatpersonen, Kleinunternehmen und Kommunen gestellt werden.

Wie hoch ist die Förderung und was kann gefördert werden?
Gefördert werden 80% der Nettokosten. Maximal jedoch 10.000 €. Ein Kleinprojekt darf höchstens 20.000 € (netto) kosten. Förderfähig sind Projekte, die das bürgerschaftliche Engagement vor Ort unterstützen, die die Lebensverhältnisse der Bevölkerung verbessern oder die Grundversorgung der Bevölkerung sichern.

Öffentliche Vereinsräume, Naturlehrpfade, Dorfgemeinschaftshäuser, öffentliche Plätze und Freizeiteinrichtungen sind nur einige Beispiele die hier zu nennen sind. Weitere Beispiele finden Sie auf unserer Internetseite

Der Fahrplan für 2023:
bis 15.12.22                                        Projektidee einreichen und Förderanfrage stellen
Anfang 2023                                      Auswahl der Projekte
Bis 20.09.23                                        Projekt abschließen

Bitte nehmen Sie vorab Kontakt auf, um die Förderfähigkeit ihres Projektes zu prüfen:
Baunach-Allianz
Felix Henneberger
henneberger@baunach-allianz.de
09531/629-47

Alle Informationen und Antragsunterlagen
https://www.baunach-allianz.de/foerdermoeglichkeiten/regionalbudget  

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.