Energieschub für Sparfüchse - Praxistipps zum Energiesparen im Alltag

09. November 2022 : Dienstag, 29.11.22 – 19 Uhr - Frauengrundhalle Ebern, Graf-Stauffenberg-Straße 1, 96106 Ebern, weitere Informationen...

Dienstag, 29.11.22 – 19 Uhr - Frauengrundhalle Ebern

Energiesparen, mangelnde Versorgungssicherheit, steigende Energiekosten – täglich wird über das Energie-Thema diskutiert, egal ob in der Politik, in den Medien, am Stammtisch, auf der Arbeit oder zuhause mit Familie und Freunden. Unsicherheit hinsichtlich der Strom- und Gasversorgung während der Wintermonate und Angst vor nicht mehr bezahlbaren Strom- und Heizkostenabrechnungen machen sich breit. Die schier endlose Informationsflut zum Thema Energie in den Medien überfordert zudem viele Bürgerinnen und Bürger. Vom Heizen über den Stromverbrauch bis hin zur Mobilität – überall bieten sich Einsparpotentiale, die einfach und direkt umsetzbar sind. Die Teilnehmenden werden nicht nur heimliche Stromfresser und Energieverlustquellen aufdecken, sondern auch erfahren, wie es gelingen kann, die persönliche Klimabelastung zu reduzieren ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen inklusive Verpflegung ist kostenfrei dank der Fördermittelunterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Anmeldung: beim Regionalmanagement des Landkreises Haßberge (E-Mail: regionalmanagement@hassberge.de ; Telefon 09521/27-344).

Veranstalter: Regionalmanagement des Landkreises Haßberge in Kooperation mit Umweltbildungszentrum (UBiZ) und Baunach-Allianz

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.